Unser Veranstaltungsarchiv

Am 14. März 2025 19Uhr in Elterlein - Live im Konzert das Trio "Lebendig"

Youtube

LEBENDIG - egal was die anderen sagen (LIVE in Travemünde)

Hier könnt  Ihr schon mal schaun wie Euch gefällt, was das Trio draufhat.

 

3. Elterleiner Klöppel- und Frühlingsmarkt

Die Stadt Elterlein lädt am Samstag, dem 23. März 2024, zum 3. Elterleiner Klöppel- und Frühlingsmarkt ein. Das Bürgerhaus „Goldene Sonne“ öffnet von 10 Uhr bis 18 Uhr seine Türen. Im Bürgerhaus wartet auf die Besucher ein weit gefächertes Angebot von verschiedenen Händlern rund um das „Klöppelhandwerk“. Der große Höhepunkt ist die um 14 Uhr beginnende Kindermodenschau. Zu dieser werden die Kinder aus der GTA-Klöppelgruppe des „Frohe Kinder e.V.“ aus Elterlein und die „Hartmannsdorfer Klöppelkids“ ihre eigenen verzierten Kleidungsstücke und Accessoires präsentieren. Der Förderverein Barbara-Uttmann-Haus Elterlein e.V. bietet zum 3. Elterleiner Klöppel- und Frühlingsmarkt auch erstmals die Elterleiner Klöppelnadel 2024 an. Als Motiv wurde diesmal von der Künstlerin Anna Mosch die Wicke gewählt. Die Wicke aus der Familie der Schmetterlingsblütler in der Farbe Gelb symbolisiert den Blick in Richtung Zukunft & das Licht. Für das leibliche Wohl wird ebenfalls durch den Förderverein und den Familienbauernhof Mey aus Schwarzbach gesorgt sein. Die kleinen und großen Gäste werden durch Förderverein Barbara-Uttmann-Haus Elterlein e.V. in der „Alten Schule“ in der Kirchgasse 4 mit süßen und herzhaften Crêpes und einem bunten Bastel-Angebot verwöhnt. Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei.

Hausbesuch

Möchten Sie gern auf historische Spuren an unserer Führung durch das Barbara-Uttmann-Haus teilnehmen?

Wir benötigen dafür eine Mindest-Teilnehmerzahl von 5 Personen, um eine vernünftige Relation zu unserem Aufwand herzustellen. Sprechen Sie mit Freunden und Bekannten, vielleicht wird es Ihr nächstes gemeinsames Event.
Alles Weitere (z.B. die Option mit "Kaffee und Kuchen" in der "Alten Schule") besprechen wir dann gern mit Ihnen telefonisch.
Um Anfragen zu bündeln und gezielt beantworten zu können, möchten wir Sie bitten, unser Onlineformular für Ihre Anfrage zu nutzen.
Im Zeitfensterin grenzen Sie bitte den von Ihnen favorisierten Zeitraum entsprechend ein.
 
In der aktuellen Bauphase sind zur Zeit leider keine Hausbesuche möglich!

Â